Wittenberg und Oranienbaum
Wittenberg, die Wiege der Reformation, ist natürlich geprägt von Martin Luther, nicht nur wegen der Schlosskirche mit der berühmten „Thesentür“, sondern auch wegen der Beiträge, die er zur Stadtentwicklung und vor allem zum Ausbau der Bildung leistete. Die Stadtanlage von Oranienbaum mit Schloss und Park ist das eindruckvollste Zeugnis des (holländischen) Geschlechts der Oranier in Brandenburg
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann kontaktieren Sie uns bitte!
Leistungen
- Fahrt im Luxusbus nach Wittenberg
- Spaziergang durch die Altstadt vorbei an Lutherhalle, Melanchthonhaus, Alte Universität, Holmarktbrunnen und Stadtkirche (mit Besichtigung)
- Mittagessen (2gängig) im Kartoffelhaus in Wittenberg
- Besichtigung der Schlosskirche (mittwochs mit kleinem Orgelkonzert)
- Fahrt nach Oranienbaum
- Spaziergang durch den im barocken französischen Stil angelegten Schlosspark mit Blick auf das Schloss
- Kaffee und Kuchen in Oranienburg stärken uns für die Heimfahrt
- Fahrt nach Berlin
- Begleitung durch den Reiseleiter ab/bis Berlin
Bienert+50-Reisen-Bewertungsservice
( = niedrig/wenig bis
= hoch/viel)
Bus: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Essen: | ![]() ![]() ![]() |
Kulturelle Informationen: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Beanspruchung durch Fußwege: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Empfohlene Quartale im Jahr: | 1. Quartal: ![]() 2. Quartal: ![]() 3. Quartal: ![]() 4. Quartal: ![]() |
Modulfähigkeit, alternativer Zielort: | ![]() |



